ich habe im i net gelesen das sogar 30 liter ausreichen würden.
Hallo Suad,
geschrieben wird viel, leider auch viel Mist.
Natürlich kann man auch blaue Fadenfische in einem 30-Ltr. Gefäss züchten. Wenn man Erfahrung hat und die absolut laichwilligen Tiere zweifelsfrei erkennt. Ausserdem braucht man zusätzliche, grössere Aquarien, um bei den Weibchen den Laichansatz heranzufüttern, ohne dass diese durch aggressive Männchen unterdrückt und gestresst werden.
Diese 30 - 60 Ltr. Aquarien dienen somit ausschliesslich dem Zuchtansatz und auf keinem Fall der dauerhaften Pärchenhaltung, das geht früher oder später in die Hose. I.d.R. ist das Weibchen die Leidtragende, das Aggressionspotential der Fadenfische ist nicht zu unterschätzen. Ich habe zwei blaue Männchen, eines ist relativ friedlich, das Andere so aggressiv, das er gleichgrosse Chichliden jagt. Dann habe ich noch ein gelbes Weibchen, welches auf einem Auge blind ist, die ist - glücklicherweise - auch recht friedlich. Alle 3 schwimmen getrennt voneinander in Becken mit 120, 125 und 360 Ltr. Fassungsvermögen und die Becken sind definitiv nicht zu gross.
Dein Aquarium muss dichter bepflanzt sein, insbesondere auch im oberen Bereich. Zum einen bauen die Männchen gerne unter z.B. Schwimmpflanzen ihre Nester, zum zweiten muss das Weichen im "Versteck" auch die Möglichkeit haben, atmosphärische Luft zu atmen.
Gruß
Jon