Lieber Deniz,
grundsätzlich ist es gut, so ein Becken zu haben. Immer mal wieder kann ein Fisch krank werden, neue Fische sollten sich, wie du schon geschrieben hast, erstmal an dein Wasser usw gewöhnen.
Früher hatte ich auch so ein Becken. Dann habe ich folgende Erfahrung gemacht: kaufe gesunde Fische von einem Händler deines Vertrauens und du hast: 1. keine Krankheiten und 2. auch kaum Todesfälle bei den Neuzugängen.
Voraussetzung ist aber immer, dass dein Becken (in das die mal einziehen sollen) super läuft und du kein Nitrit, zu hohen Nitrat usw. drin hast und die Fische vorschriftsmässig einsetzt. Ein gesunder Neuzugamng kommt mit fremden Bakterienstämmen gut zurecht! Ist er erst kurz im Händlerbecken, geschwächt von vielen Transporten, schlechten Wasserwerten, Medis im Händlerbecken, geht er auch im Quarantänebecken ein oder wird krank. Ein guter Händler hat ausserdem seine Fische ersteinmal sowieso in Quarantäne, bevor er sie zum Verkauf frei gibt.
Ansonsten mach es doch so, wie du schon erklärt hast. 14 Tage umgewöhnen sollten dann reichen.
Wasser kannst du mischen, brauchst du in der Regel nicht, da sich die Fische in erster Linie an das Wasser, welches bei DIR! aus der Leitung kommt, gewöhnen sollen, das gleiche ist ja auch in dem Becken, in das sie mal sollen. Funktioniert dies einwandfrei, hast du dort keine "schlechten" Bakterien, an die sich die Fische gewöhnen müssten, sie kommen dort gut klar.
Krankheiten sind meistens Schwächezeichen aufgrund schlechter Haltung (mit einigen Ausnahmen).