Hi Kirakira!
Wenn man mal über den geographischen Stilbruch hinwegsieht den die beiden genannten arten mit sich bringen würden es bei entsprechender Beckengrösse und guter Bepflanzung schon realisierbar sein.
Allerdings sollte das Becken für den Betta recht dicht bepflanzt sein und es sollte die Möglichkeit bestehen für die Battas ein Revier zu bilden,wenn sie dieses kann,kann man auch nur 1,1 von den Bettas halten,sie muss eben nur aus dem Blickfeld des Mannes in ihr eigenes Revier verschwinden können!
Die Micros haben ihr Revier ja am Boden(Die Bettas ja eher oben im dichten"Gestrüpp")und halten sich im Normalfall auch nur dort auf,bzw.sie weisen nur dort"Verteidigungsagessionen"auf,wenn sie sich mal in einer anderen Ecke des Aquas befinden die nicht zu ihrem Revier gehört,sind sie eher scheu und ängstlich.
Ich denke bei einer Beckengrösse ab 80cm oder mehr sollte es unter oben genannten Bedingungen keine Probleme geben!(Wobei ich persönlich sie nicht zusammensetzen würde)
Allerdings wenn Du Dich für die Bettas entscheidest würde ich auf die Kirschflecken verzichten und auch andere ähnliche Salmlerarten da diese recht gerne die Flossen mal"probieren"od die Ähnlichkeit zu einer Futterflocke nicht doch hinkommt!^^
LG Felix