Hallo Christian, die beste Lösung ist immer noch sehr sparsame Fütterung mit phosphatarmen und voll verdaulichen Fischfuttern, diese sind denn leider auch sehr kostenintensiv. Den Fachhandel, der diese führt kennst Du ja schon, verbunden mit regelmäßigem WW und guter Pflege werden diese Algen nicht zur Plage. Zumal sie besonders auf sehr langsam wachsenden Pflanzen wie Anubias, die eigentlich in der Sumpf und Spritzwasserzone zuhause sind und eher in ein Terrarium gehören als in ein Aquarium, besonders dankbaren und eben langandauernd Zeit haben zu wachsen.
Das algenfreie Nonplusultra-Becken hab ich noch nicht geshen, wenn Du einen gesunden starken Pflanzenwuchs im Aquarium hast, sollten Dich die paar Algen nicht jucken, C02 Düngung könntest Du Deinen Pflanzen zuliebe noch versuchen, bei Deiner Beckengröße schlage ich einen Selbstbau einer Bio-CO2 Anlage vor, Anleitung findest Du hier im Board.
MfG Axel