Moin,
wir haben derzeit:
1 Becken 100x50x40
Besatz:
15 x Roter Neon
15 x Neon Tetra
5 Corydoras (vermutlich 3 verschiedene Arten)
4 Synodontis petricola
2 Synodontis nigriventris (rückenschwimmender Kongowels)
3 braune Antennenwelse, 1 Adult Weibchen und 2 ihrer männl. Nachkommen (9 und 8 monate)
5 Otocinclus
3 ausgewachsene siamesische Rüsselbarben (die echten Algenfresser)
2 große Apfelschnecken
einige Turmdeckelschnecken
und noch eine andere (uns nicht bekannte) Schneckenart...
Filterung: HMF + kleiner Zeolith-Filter
1 Becken 60x30x30
Besatz:
4 braune Antennenwelse (1 Adult Männchen und 3 seiner Nachkommen (8 Mon.)
5 kupfersalmler
1 Barschpärchen (leider genaue Art nicht bekannt)
1 große Apfelschnecke
Filterung: Zeolithfilter
Wir werden uns morgen ein ganz tolles ca. 400L großes Eckaquarium kaufen

- und wollen dafür die 2 Aquarien abgeben.
Ich kann mir nicht vorstellen, das wir die kompletten Besatzungen der beiden Becken ins große Becken stecken können. Selbst jetzt hab ich Bauchschmerzen beim Besatz des großen Beckens, das ist aber ne Notlösung, weil wir gestern ein Komplettbecken mit den Rüsselbarben, Schnecken, 2 Otos, NeonTetras und Barschen gekauft haben.
Wo besteht Veränderungsbedarf?

Welche Fische sollten wir abgeben?
Ich hoffe ja sehr das meine paar Angaben reichen, wenn nicht, will ich versuchen Nachfragen so gut wie möglich zu beatworten.
Lieben Gruß
Angelika