Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matti.meyer« (29. Dezember 2007, 08:55)
Zitat
NO² 1-5 mg/l (konnte mich bei den Rosatönen nicht entscheiden, Tendenz eher 1)
Zitat
Wie kann ich meinen Filter etwas pushen?
Zitat
Wie lange muß ich das mit dem Wasserwechsel durchführen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blüher« (29. Dezember 2007, 11:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blüher« (30. Dezember 2007, 01:35)
Zitat
Gartenerde: VERGESSEN - GEFAHR: Grund: Zuviele organische Stoffe, die Ihrerseits wieder in den Stickstoffkreislauf kommen und Ammonim / Ammoniak und Nitrit erhöhen!
Zitat
evtl. ist dieses auch schon bei drohender Konzentration durchzuführen (IMMER MIT WASSERAUFBEREITER!!!!!!!!!!!!!)!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blüher« (30. Dezember 2007, 12:16)
Zitat
Original von Blüher
Hallo Bernd
Die Angaben die Matthias gemacht hat sind typische Werte eines Beckens, das eingefahren wird.
Hallo Wolfgang,
am 21.12. hatte Matti.Meyer einen NO²-Wert von 0,0082 mg/L.
Dieser Wert wurde im Labor (und daher vermutlich nach DIN 38405 - D 10, photometrisch mit Sulfanilamid und Naphthyläthylendiamin) bestimmt, die Nachweisgrenze dieses Verfahrens ist 0,005 mg/l NO².
Am 29.12.hat er mit Teststreifen einen NO²-Wert von 1 - 5 mg/l "gemessen".
Wo kann man denn da von "typischen Werten" sprechen? Was ist denn 1 - 5 mg/l wohl für ein Wert?
1 mg/l NO² ist bei empfindlichen Fischen bereits die letale Grenze und 5 mg/l sind mit Sicherheit tödlich.
Also ein "Wert" von irgendwas zwischen "grenzwertig und tödlich"?
Und das soll auch noch "typisch" sein?
Zitat
Am 29.12.hat er mit Teststreifen einen NO²-Wert von 1 - 5 mg/l "gemessen".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marvin1980« (30. Dezember 2007, 15:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marvin1980« (30. Dezember 2007, 15:31)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH