Ich persönlich halte von einer Temperaturabsenkung wenig, die meisten von mir betriebenen Becken sind ohnehin minimal (Heizer so niedrig gestellt, daß sie meist gar nicht anspringen) oder gar nicht beheizt und die Beleuchtung ist auch nicht ohne Wirkung auf die tägliche Erwärmung. Ist das Licht aus kühlen daher die Becken über Nacht um ein bis drei Grad ab, allerdings ist es in meiner Wohnung immer gut geheizt...- nachts wird es etwas kühler da unsere Zentralheizung nachts nur gedrosselt arbeitet.
Ständige größere Temperaturschwankungen täglich sind wie Gabi schon schreibt für so manche wärmebedürftigen und auch empfindlichen Tiere Streß, ich würd da gar nicht viel experimetieren sondern wenn überhaupt die Heizleistung jahreszeitlich über größere Zeiträume hinweg herunternehmen oder die Heizung ganz auslassen, zum Beispiel im Winter hin langsam etwas absenken- im Sommer sind die meisten Aquarien eh zu warm und eine zusätzliche Beheizung ist unnötig... letztendlich Sparen am falschen Ende.
Aquarium fängt eben mit "A" wie "Aua!" an

- nur das "T" wie "teuer!" versteckt sich besser als bei "Auto"...
MfG