Schönen Abend alle Zusammen. Das hier wohl bereits bekannte Forenmiteglied Predi hat mich hierher geführt ;).
Ich möchte mir gerne wieder ein Aquarium zulegen. Ich hatte schon als ganz kleines Kind eine grosse Faszination für Fische. habe auch egfischt wobei ich die Fische meistens am Leben gelassen habe

. Nun mit 8-10 jahren hatte ich dann mein erstes Aquarium(Schleienschwänze hielt ich darin). Beim ersten versuch hatten die Fische nach wenigen Wochen weisse Flecken, bzw die Farbe verblasste und sie starben kurz darauf.
Beim zweiten versuch habe ich von einem aufhörenden Aquarist einen "Feuerschwanz" dazu bekommen. Der hat immer wieder die Schleienschwänze angegeirffen, ohne sie dabei aber zu verletzen bis auch diese starben. Er selber starb ein paar Monate darauf.
Nun mittlerweile bin ich 16 und ich denke reif für einen zweiten versuch. Es ist natürlich ein Anfängerversuch. Also ich möchte gerne schöne aber auch zähe Fische. Wenn möglich möchte ich keine Tröpchen ins Wasser giessen damit die Ph-Stärke stimmt und weiss was ich

. Ein Tüpfelchen auf dem I wären Fische die sich mal vermehren würden. Vielleicht kann man da auch die eint oder andere rasse kombinieren. Mein Budget ist ca. 300-350 Euro, dazu muss man sagen das ich Schweizer bin, also habe ich 500 Fr. zur verfügung. Ich denke allerdings wenn es dann schlussendlich 700.- kostet bezahlt mein vater auch aus güte den aufpreis. Nun bedürffte ich einer kleinen Beratung was Gerät, Temperatur, Fisch, Pflanzen und sonstige Accesoires betrifft. Predi hat mir zwar schon ordentlich geholffen, vielleicht kommen aber noch weitere gute Tips und Ratschläge zusammen. Vorallem im Bezug auf den Fisch(also welche Sorte/n) und wie ich dessen Bedingungen erfülle(Vorallem was die Aquariumtemperatur usw. angeht) bräuchte ich noch Hilfe.
Ich danke schonmal im Voraus für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüssen Seal