Hallo Anna,
wie ist das Becken denn genau gefiltert? Mit welchen Geräten? Aus eigener bitt4erer Erfahrung kann ich nur vermuten, daß entweder einer oder beide Filter vorübergehend (Stromausfall, Wackelkontakt) ausgefallen sind und womöglich "umgekippt".
Außerdem ist es auch hier schon vorgekommen, daß bei sehr dichtem Pflanzenwuchs die Pflanzen nachts so viel CO2 abgegeben haben, daß die Fische Atemnot hatten (auch meine Becken sind oft überbesetzt...- ich gebs zu

, hoffe es macht deswegen nicht gleich wieder jemand einen Thread auf

) und mir dadurch mehr oder wenige gestorben sind.
Wenn Dus dann nicht sofort bemerkst kann das auch zum Umkippen durch die Fischleichen oder Wiloleichen, die versteckt irgendwo in der Ecke oder unter Einrichtung liegen und schnell zu faulen beginnen, fühen. Begünstigt womöglich noch durch Mengen von abgesondertem Schleim der sterbenden Fische, die ein Atmen des Aquariums durch die Oberfläche verhindern...- Aber wie gesagt, nur Vermutung. Tut mir leid für Dich.
Vorschlag; wenn Du nicht da bist oder nachts belüften.
Hi, ich weiß das der Besatz scheiße ist....
LG Anna
Hm, wohl nicht der Besatz, Du zählst ja nur die Leichen auf, fragt sich was da noch gestopft ist- das Becken ist nur
viel zu klein...- wenn denn ein Lerneffekt aus dem Geschehen erwächst, ist das ja schon was.
MfG Axel