Hallo Leute,
gestern war Wolf
zu Besuch, wir haben für unseren Hausmeister
an diesen schön verregneten Tag Auslegware für seine Wohnung besorgt und transportiert. Wolf hat uns abgeholt, weil sein Citroen Xantia mehr Platz für Teppichrollen bietet als unsere kleine SE-Gurke (Daewoo Lanos)
.
In dem eins-in-eins umgesetzten Becken von Robert
, das nun auch etwas mehr Platz bietet, ist kein Fischverlust zu vermerken. Die Pflanzen wachsen dank stärkerer Beleuchtung (2 x 15 Watt, T8) sehr schnell. Dazu trägt auch das Bio-CO² natürlich bei. Den ersten Teilwasserwechsel haben wir am Sonntag gemacht, alles ist gut.
Herr "Guck" ist zwar alleine
(trägt aber keine Trauer) , beschäftigt sich aber mit dem Geschehen im Wohnzimmer, fängt Luftblasen und verprügelt diese und er hat keine Kopfschmerzen
(die ersten 4 Tage der "Aspirin-Behandlung" gegen Blaualgen).
Das kaputte Becken wurde gestern zerschnitten und Wolf hat die Einzelscheiben für andere aquaristische Projekte mitgenommen. Außerdem brachte er uns zwei große Wasserkanister mit, damit ich meine Norderstedter Aquarien zwecks geplantem Umzug in diesem Jahr auf Hamburger Leitungswasser umstellen kann. Das ist noch VIEL Arbeit! Es ist aber nicht der erste
Umzug in meinem Leben, es ist der der 14. oder 15....
Gabi