Hallo Martin, wenn ich bezüglich Deiner Vorgehensweise zu hart umgesprungen bin und mich im Ton vergriffen hab, sorry.
Im Gegensatz zu Deinem Neuaufbau mache ich es ganz sicher nicht "genauso" und mache die gleichen Fehler- sprich ich fange nicht völlig neu an und setze Fische nach nicht mal zwei Tagen ohne biologischen Hintergrund (auch ohne "eingelaufenen" Filter) ein. Diesen h ast Du ja erst später bekommen. Notlage hin oder her. Darüber hab ich mich geärgert, zumal Du ja schon sehr zeitnah weiterbesetzen willst.
Meine Einrichtungen sind im Grunde nichts anderes als die Übernahrme von Besatz, einem guten Teil Wassers aus dem laufenden Becken, das abgebaut wird, den daran laufenden Filtern, Wurzeln, Steinen, ggf. Pflanzen und Grund in ein neues, größeres Becken geweisen, dies wurde von Dietet nicht richtig dargestellt.
Keiner will Dir hier den Spaß verderben, nichtsdestotrotz finde ich Deinen Ansatz nach wie vor

(will den "Neuen" auch hier mal testen, der paßt hier gerad hin), mein Wissen und Ansichten mögen veraltet sein, eine Einrichtung. die mit Nitrivec und Präparaten gestartet wird find ich unmöglich. Das geht anders - und auch von den Verkäufern Deiner Tiere hätte man Dir Zeit geben können entsprechend vorzubereiten.
Ich schrieb Dir bereits, daß ich Deinen Fischen Schadlosigkeit und Dir Glück wünsche und hoffe, daß Du mit den L14 wartest, bis das Becken einige Wochen läuft. Ich habe diese auch im 1000l in 30cm gehalten und sie machen viel Dreck. Auch den weiteren Besatz gib etwas Zeit und zeige Vernunft.
MfG