Hm ich glaube ich muss doch noch mal was ergänzen
Hat aber wieder nur was mit dem Umgang miteinander zu tun. Nur mal so zum Nachdenken:
Was passiert denn, wenn wir angegriffen werden? Und da unterscheiden wir uns nicht wirklich von Tieren...

a) Wir verteidigen uns.
In Annas Fall: Sie verteidigt ihr bisheriges Verhalten (@Dieter: setzt sich auf's hohe Ross!) - welches sie damit als richtig festigt.
b) Wir ergreifen die Flucht.
In Annas Fall: Sie könnte das Forum einfach verlassen (was sie hoffentlich nicht tut) oder schreibt möglicherweise nie wieder hier rein, um Hilfe zu suchen wenn sie Probleme hat.
Fazit in beiden Fällen: Nix gelernt.
Warum verpackt man denn bittere Medizin in leckere oder zumindest geschmacksneutrale Hüllen?
Klar, weil der Patient (Mensch oder Tier

) sie dann bereitwilliger schluckt.
Sehr lebenserfahrene Menschen mögen in der Lage zu sein, über ihren Schatten zu springen und einen guten Rat als solchen zu erkennen und auch dann anzunehmen, wenn er als Angriff daher kommt. Aber Fehler zugeben zu können ist eine eher seltene Gabe; ich kenne genug Leute die dies nie im Leben kapieren werden.
Nix gegen deutliche bis sehr deutliche Worte! Ich bin auch nicht gerade für eine "weichgespülte" Art bekannt, und ich halte auch überhaupt nichts von Sozialarbeiter-Wischi-Waschi (sorry

). Eine klare Ansage fördert ganz bestimmt den Lernprozess.
Zusammengefasst: Klare Ansage was falsch gemacht wurde, ebenso klare Ansage wie man den/die Fehler zukünftig vermeiden kann - und das ganze sachlich und ohne persönlich zu werden. Immer einen ehrenvollen Ausweg lassen, der es dem Gegenüber leichter macht, Fehler zuzugeben.
Nur meine Meinung!
LG Alex