Liebes Forum,
zunächst einmal vielen Dank für die erfrischenden Antworten. Als ich mich als neuer Forianer vorstellte und vorsichtig nach Pflanzen fragte, war es ja klar, dass keiner sagt: "Kein Problem, wieviel Kilo Grün darf ich Dir überlassen?"
Da die Zooläden vor Ort zur preislichen Oberklasse zählen, war ja der Versuch, Pflanzen über das Internet zu kaufen, nicht abwegig.
EIn besonderer Dank erstmal an Sandra, die mir nun Teichlebermoos und noch weiteren Grünschnitt geschickt hat, super Ware (Wie heißen eigentlich die runden großen pelzigen Blätter (Schwimmpflanze?)?
Die oben gezeigten Pflanzen stammen von
www.wasserpflanzen-discount.de und haben incl. Versand und Verpackung (Styroporboxen) 39,32 Euro gekostet.
Selbstverständlich habe ich die Lieferung, die gegen Vorkasse erfolgte, reklamiert. Eben kam die Antwort: Man erstattet mir den KOMPLETTEN PREIS
Das möchte ich an dieser Stelle auf keinen Fall unerwähnt lassen.
Und vielen Dank an Michael, für den Tip mit Schwerin und das Lieferangebot - sagenhaft. Selbst bin ich beruflich auch mal öfters in Schwerin, ich werde bei Schäfer mit Sicherheit mal reinschauen.
Das Bild zeigt nun das Becken mit den Online-Pflanzen ( Mit Sandras Pflanzen noch viiiel besser

). Ich werde nun erst mal abwarten, ob der eine oder andere Krepel sich noch zur Metamorphose entschliesst - ansonsten werde ich schamlos auf Eure Angebote zurückgreifen.

.
Liebe Grüße aus Lübeck sendet