Hey
Na dann man viel Spass mit den quirligen Salmlern ;)
na, da haste Deine Farblosen ja nun,
ich gratuliere- ich find sie sind wohl ausser den Dickkopfscheibensalmlern die häßlichsten dieser Gruppe. aber jedem wie er mag.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The real Deal« (23. August 2012, 09:13)
Das sind absolute fachliche Gespräche, leicht gewürzt, Spass muß auch sein.Oh mann,wie geil.
Wenn ihr euch schreibt,kann ich mir ein Grinsen und leichtes Schmunzeln am PC irgendwie nicht verkneifen![]()
Oder lieber "The Brain" index.php?page=Attachment&attachmentID=17146 Dierk?Viel Ahnung hast Du nicht, es sind Dickkopfscheibensalmler. Schlicht Silber sieht gut aus, Farbe bringen die Cichliden genug. Sind schon auffällig genug.
Oberguru Axel.
Aber ich bring Dir immer gern etwas Neues bei.![]()
MfG![]()
Hallo Dierk, ist mir bekannt, alle Arten der Scheibensalmler fressen auch gern weiche aufgetaute Erbsen, Salat, Spinat, Löwenzahn und sicher auch gequollene oder gekeimte Körner wie auch die "Großen" Verwandten, zum Beispiel Collossoma.
Meine Scheibis müssen sich mit hochwertigen Tabletten, Granulaten, Sticks und gelegentlich Wasserlinsen, Schwimmpflanzen wie Froschbiß und Pflanzenmüll, der beiund
beim Gärtnern abfällt begnügen.
![]()
MfG![]()
Hochwertige Tabs gibt es nicht, zu teuer für die farblosen Gestalten.
Hallo Dierk,
eine andere Antwort hätte ich nicht erwartet, sie verwundert mich aber nicht besonders, wer sich diese häßlichen Salmler ins Becken holt, die einem ja förmlich hinterhergeworfen und fast verschenkt werden weil sie nur als Jt schön und im Alter so häßlich und unscheinbar sind, der spart auch am Futter, wenn sie irgendwannn ausgemergelt zu Boden sinken gibts eben fürn Appel undn Ei ein paar Neue. Dafür hab ich sogar Verständnis.![]()
![]()
![]()
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH