hmmm, irgendwie sehe ich das bischen anders mit dem heizstab.
aus rein technischer sicht, wird ein kleinerer heizstab nur länger heizen, um das becken zb um 2 grad auf zu waermen, als sein staerkerer, kollege.
eine grosse gefahr von 'festbappen' sehe ich nicht -wenn ueberhaupt, dann ehr bei staerkeren heizern -wegen dem hoeheren stroemen ueber den schaltkontakten.
ein frage zum defekten heizer, wie kommst du darauf das er defekt ist? -glaube ist mir da grad irgendwie nicht ausreichend

mfg
robert