Fakt ist doch, dass die Steine mit relativ hoher Warscheinlichkeit das Problem verursachen. Da gibt es so keine dauerhafte Lösung für, außer diese zu entfernen. Brauchte da jedenfalls keine Wilden Tabellen und Formeln für, um das Problem zu ermitteln. Habe Die werte der Tabelle entnommen und schon war doch alles im Lot. Das bedarf wirklich keiner wilden analytik.
Hallo Thorsten,
das freut mich für Dich, dass die Steine keine Hydrogenkarbonate abgeben. War ja auch - wie ich oben bereits geschrieben habe - aufgrund des hohen PH-Wertes des Beckenwassers und damit des Mangels an freier Kohlensäure sehr unwahrscheinlich.
Da kannst Du die Steine ja beruhigt im Wasser lassen.
Ich nehme an, dass die Spezialisten - die ohne Formeln und wilden Tabellen - Probleme ermitteln und Werte aus Tabellen (

) entnehmen, die dann anschliessend im Lot sind, jetzt eine entsprechende Antwort wissen.
Ich bin sehr gespannt.
Mein Rat an Dich bis dato: Besorg Dir einen KH-Test (am besten mit 2 Flaschen, einer für den Indikator und einer für die o,1 n mol HCL) und messe mal die KH Deines Leitungswassers.